Frucht des Jahres, Freibier, F-Anträge
Liebe Genoss*innen!
An dieser Stelle wird über die spektakulären Ergebnisse der Beratung der LAG Delegiertenmandat berichtet, die am 25. Mai stattgefunden hat.
1. Das wichtigste: Die Frucht des Jahres 2025/26
Mit Tränen in den Augen und allerlei schönen Erinnerungen im Kopf haben wir die Quitte als Frucht des Jahres 2023/24 verabschiedet. Danach spielten sich dramatische Szenen ab: Die Jockelbeere verhielt sich wie die FDP und scheiterte schon an der ersten Hürde. Der Staudensellerie wurde als Hipster-Gemüse enttarnt und zog daraufhin die Kandidatur zurück. Gewählt wurde dann, wenn auch nicht einstimmig, die Rote Beete. Aber (!): Im Protokoll ist auch vermerkt: „Die grüne Paprika hat am Wettbewerb um die Frucht des Jahres erfolgreich teilgenommen und im Kampf mit der Roten Beete einen ruhmreichen zweiten Platz erzielt.“ Wir gratulieren der Roten Beete – und der grünen Paprika für ihre Teilnehmerurkunde!
2. Landesparteitag & Freibier
Wir empfehlen die Annahme der sehr guten Satzungsänderungsanträge F.1. und F.2. und nur die Wahl von Personen, die diese Anträge unterstützen. Fiese Änderungsanträge lehnen wir ab.
Das Mitbringen der goldenen Mitgliedskarte lohnt sich außerdem: Wir versuchen die eine oder andere Kiste Bier ranzuschaffen.
3. Wahlen: Vorstand, mehr Zeit, Delis
Die Mitglieder waren sich einig, dass die 8-jährige Amtszeit des ersten Vorstands wie im Flug vergangen sei. Das soll sich nicht wiederholen – wegen ökologischem Fußabdruck und Flugangst. Deshalb wurde einstimmig die Satzung geändert und die Amtszeit des Vorstands auf 16 Jahre erhöht. Gewählt wurden dann als bevollmächtigte Generalsekretärin die Genossin Claudia. Ihr zur Seite stehen die großen Brüder Max und Til. Als Delegierte wurden Jessica und Max gewählt, Nachrücker ist Jacob.